Wir, der sozialistisch-demokratische
Studierendenverband
DIE LINKE.SDS organisieren einen Kongress! Vom 28.-30.
Oktober
2022 versammeln wir 2000 junge Menschen, die die Welt verändern wollen, in Leipzig. Warum wir das tun?
Jahrelange Proteste von Fridays for Future haben die verheerenden Folgen des Klimawandels und die Dringlichkeit einer Veränderung ins breite Bewusstsein der Gesellschaft hineingetragen. Mit der neuen Ampel-Regierung schienen die Themen Klima und Nachhaltigkeit zwar ins Zentrum der Macht vorgestoßen zu sein - doch wirkungsvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Klimakrise blieben bislang aus. Die fortlaufende Pandemie und der Krieg in der Ukraine rücken die Notwendigkeit grundlegenden Umdenkens in den Hintergrund. Doch gerade an diesen Beispielen zeigt sich, wie dringend es Veränderung braucht! Und diese ist in unseren Augen nicht mit ein paar Reformen erreicht. Nein, wir brauchen einen System Change!
Krisen wie Pandemien, knappe Rohstoffe, imperialistische Kriege und damit verbundene Fluchtbewegungen häufen sich im Kapitalismus zunehmend. Und alle die Folgen und Kosten werden auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen.
Es ist unsere Überzeugung als Studierendenverband Die Linke.SDS, dass es so nicht weitergehen darf. So auch große Teile der Klimabewegung: »System Change, not Climate Change« hat sich zu einer immerwiederkehrenden Forderung in der Klimabewegung entwickelt. Doch was bedeutet »System Change« konkret? Und vor allem: Wie erreichen wir ihn?
Viele Aktivst:innen sind auf der Suche nach neuen Durchsetzungsperspektiven, mit denen reale Veränderungen abseits von Parlamenten erzielt werden können. Denn die Zeit drängt und auf die Bundesregierung ist kein Verlass: Die Folgen der Klimakrise sind bereits jetzt zu spüren - nicht nur auf anderen Kontinenten, sondern auch hier vor Ort. Die Transformation der Industrie hat bereits begonnen. Allerdings wird sie von oben durchgesetzt, sie ist weder sozial noch wirklich nachhaltig. Dem gilt es eine sozial-ökologische Transformation entgegenzusetzen, die diesen Namen auch wirklich verdient. Praktisch bedeutet das, dass es neue Bündnisse zwischen Beschäftigten und der Klimabewegung braucht. Und klar ist für uns, dass diese durch politische Arbeit von unten aufgebaut und gestärkt werden müssen. Wir wollen daher einen labour turn der Klimabewegung und einen climate turn der Gewerkschaften, um gemeinsam für soziale und ökologische Gerechtigkeit zu kämpfen.
Für uns steht fest: Diejenigen, die »System Change« mit Leben füllen wollen, brauchen einen Ort der Verbreiterung, Weiterentwicklung und Vernetzung. Mit dem System Change Kongress wollen wir einen solchen Ort schaffen.
Bei uns kann man deshalb etwas über den grundsätzlichen Zusammenhang von Kapitalismus und Klimakrise lernen, aber auch in die Tiefen der Debatte um sozial-ökologische Transformation und Ökosozialismus blicken. Allerlei aktuelle Fragen werden von Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen, Gewerkschafter:innen und Politiker:innen kritisch beleuchtet und gemeinsam diskutiert. Doch es geht auch darum, stärker zu werden. Beim System Change Kongress gibt es die Möglichkeit, Organizing-Seminare zu belegen, an Workshops teilzunehmen und nicht zuletzt sich für neue Bündnisse vor Ort zu vernetzen.
Unser Kongress ist
1.
Schulung & Debatte rund um Kapitalismus, Sozialismus und Klima,
2.
Ausbildung in Organizing-Methoden,
3.
Vernetzung und Verabredung von gemeinsamen Projekten.
Hier kannst du dich für den System Change Kongress anmelden. Eine frühe Anmeldung erleichtert uns die Planung enorm. Je früher wir eine grobe Einschätzung davon haben, wie viele Leute kommen wollen, desto besser klappt die Organisation der Veranstaltungen, der Schlafplätze und des Programmes um den Kongress herum.
Die Anmeldung ist vorerst kostenlos, es kann jedoch sein, dass wir um einen Teilnahmebeitrag nicht herum kommen. Dazu melden wir uns nochmal. Mit der Anmeldung entstehen für euch keine Kosten.
Die Linke.SDS ist keine Organisation, die auf ein großes Budget und viele bezahlte Stellen zurückgreifen kann. Um genug Material drucken zu können, Referent:innen nach Leipzig zu holen – kurz: um den Kongress Realität werden zu lassen – brauchen wir Spenden. Unser Ziel: 10.000 € von Menschen, die unser Projekt richtig und wichtig finden. Bist du bereit, uns zu unterstützen?
Jetzt Spenden!This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.
Kontoinhaber: solid e.V.
IBAN: DE34 4306 0967 1111 9728 01
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Bank
Stichwort: Spende SDS Kongress
Oder spende via PayPal